
Krisen bewältigen durch Resilienz
Do. 10. bis So. 13.6.2021
Start mit dem Abendessen
Schluss um 15.00 Uhr
Campo Rasa im Centovalli
Nucleo di Rasa 17, 6655 RasaLeitung
Wie wir an Herausforderungen wachsen können
Herausforderungen und Krisen gehören zum menschlichen Dasein. Wir sind dazu eingeladen, Erschütterungen im Leben zu bewältigen und im besten Fall sogar gereift aus Krisen hervorzugehen.
In diesem Kurs wollen wir unsere innere Widerstandskraft und unsere Belastbarkeit reflektieren und erweitern. Dabei gehen wir folgenden Fragen nach: Wo liegen im Hinblick auf Lebensbewältigung meine Stärken und Fähigkeiten? Welche weiteren Aspekte wirken sich positiv auf meine innere Widerstandskraft aus – und wie lassen sich diese fördern? Wie kann ich Bewältigungsstrategien in meinen Lebensalltag integrieren?
Mittels kurzen Inputs, Selbstreflexion, Gruppenaustausch, Meditation und Focusing erarbeiten wir dieses spannende Thema. Dabei nehmen wir Veränderungsimpulse auf und lernen im Vertrauen auf Gottes Wirken, den Stürmen des Lebens zuversichtlicher zu begegnen.
Kosten
Vollpension Campo Rasa zzgl. Kurskosten von CHF 290.- bzw. CHF 490.- für Ehepaare
Leitung
Evelyne Zahnd
Tel. 077 436 41 70
ev.z@gmx.ch
Elfenauweg 9
3006 Bern
Evelyne Zahnd hat Psychologie und Psychopathologie studiert und ist ausgebildet in Kontemplation, Beratung/Coaching und Focusing. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Söhnen.
www.spursuche.ch
Claudine Aeberli
Tel. 079 461 81 98
mail@claudineaeberli.ch
Flugplatzstrasse 31
3122 Kehrsatz
Claudine Aeberli-Hayoz ist ausgebildet in Coaching, Supervision (BSO), Psychologischer Beratung (MAS), Erwachsenenbildung (SVEB) und Focusing. Sie ist verheiratet und Mutter von 3 Teenagertöchtern, wohnhaft in Kehrsatz (BE).
www.claudineaeberli.ch