
Mein Unterrichts-Konzept
Mi. 3. bis Fr. 5.8.2022
Tageweise Anmeldung
Fakultativ mit Znacht & Übernachtung
Kloster Maria Opferung, Zug
Klosterstrasse 2, 6300 ZugKosten: ab CHF 20 pro Tag (weitere Infos)
Leitung
Worauf gründet meine pädagogische Tätigkeit?
Das persönliche Unterrichtskonzept fasst zusammen, wie ich meine Rolle als Lehrperson verstehe und in welchem Bezug dazu mein persönlicher Glaube steht. Mit dem Unterrichtskonzept mache ich meinen professionellen Umgang mit Weltanschauungsfragen deutlich. Ich zeige auf, dass ich mir meines Einflusses im pädagogischen Handeln bewusst bin und sorgfältig und achtsam damit umgehe.
Im Konzept ist kurz und bündig formuliert, worauf mein pädagogisches Handeln gründet und woraus ich für meine Tätigkeit schöpfe. Ich kläre meinen Standpunkt und bin mir der Achtsamkeiten für meine Gegenüber bewusst. Das Konzept dient mir für den Dialog mit der Schulleitung, meinen Kolleginnen, den Eltern und macht mich damit sprachfähig.
Tagesstruktur
07:45 Morgengebet
08:00 Morgenessen
08:30 Arbeit Unterrichtskonzept, Zeit für individuelle Beratung, Gespräch
10:00 Kaffee- & Teerunde
11:45 Mittagsgebet
12:00 Mittagessen
Siesta
14:00 Arbeit am Unterrichtskonzept
15:30 Kaffee- & Teerunde
16:00 Arbeit am Unterrichtskonzept
17:15 Apolopraxis-Zeit
18:00 Gebet zum Abschluss der Arbeitszeit
18:30 Nachtessen
20:15 Bibel teilen
21:15 Abendgebet
Kosten
CHF 20 pro Tag für PH-Studierende, CHF 40 für Berufstätige Zusätzlich CHF 20 pro Übernachtung
Leitung
Rico Bossard-Burri
Tel. 079 484 23 83
rico.bossard@vbg.net
Moosstrasse 20
5443 Niederrohrdorf
Rico Bossard leitet den Fachkreis Pädagogik der VBG. Daneben ist er als Schulleiter an einer Dorfschule tätig.
Matthias Kägi
Tel. 052 536 65 70
matthias.kaegi@vbg.net
Zeltweg 18
8032 Zürich
Matthias Kägi ist pensionierter Lehrer und freier Mitarbeiter der VBG. Vor seiner Pensionierung war er viele Jahre im Fachkreis Pädagogik der VBG tätig.