
Enneagramm-Vertiefungskurs (ausgebucht)
Leitung
Reifen mit dem Enneagramm
Menschen werden nicht nur älter, sondern mit den Jahren auch reifer. Das Leben, unsere Erfahrungen, unser Gelingen und unser Scheitern das alles hinterlässt Spuren in unserer Persönlichkeit. Wer diese Spuren als eine schöne und zu bejahende «Alterserscheinung» begrüsst und das Enneagramm als Instrument der Reflexion und Reifung kennt, ist herzlich eingeladen, sich in diesem Kurs vertieft auf Prozesse einzulassen.
Als Ebenbilder Gottes verstehen wir uns als Menschen, durch die Gott etwas von seiner Art in diese Welt tragen möchte. Wir spüren dies, wenn unser Sein und Wirken Früchte trägt. Das Enneagramm kann helfen, solchen Früchten oder zumindest dem bereiteten Acker Worte zu geben und sich ihnen zu öffnen.
Das Enneagramm lädt somit zu Wachstums- und Reifungsschritten ein. Die Flügel, die Arme (Integrations- und Desintegrationslinien) sowie die Triade können entdeckt werden. Manchmal sind es Musterfixierungen oder auch Musterzweifel, die uns in der Weiterentwicklung blockieren. Auch solchen Dynamiken darf im Kurs nachgespürt werden.
Mittels Impulse, Einzelreflexionen und Austauschmöglichkeiten in Gruppen wird der Kurs lebendig und für jede/n individuell zu einem wertvollen Stück Fortsetzungsweg.
Enneagramm auf christlicher Basis
Die Enneagramm-Angebote der VBG sind geprägt von den «drei E» Evangelium, Enneagramm, Exerizitien. Sie gehen über die reine Wissensvermittlung hinaus und möchten zu einem inneren Weg der Wandlung anleiten.
Das Gleichnis des Sämanns ist der Ausgangspunkt: Das Samenkorn, das Wort Gottes, fällt auf unterschiedliche Ackerböden. Diese Böden sind vergleichbar mit den neun Persönlichkeitsprägungen im Enneagramm.
Auch unsere Böden können zu «gutem Erdreich» werden, wenn wir den Wachstumsprozess geschehen lassen. So verstehen wir das Gebet im Sinne der Exerzitien: Nicht «Haben» und «Machen», sondern «Teil- Haben», «Mit-Machen» und Sein.
Bei Fragen zum Kurs wende man sich bitte an die jeweiligen Kursleitenden.
Kosten
Vollpension Campo Rasa zuzüglich Kursgeld von CHF 490 bzw. CHF 880 für Paare. Kursgeldermässigung auf Anfrage möglich.
Leitung
Ruth Maria Michel
Tel. 044 262 52 47
ruthmaria.michel@vbg.net
Freiestrasse 38
8032 Zürich
Ruth Maria Michel leitet das Ressort Spiritualität und geistliche Begleitung der VBG. Sie ist ausgebildet in Theologie, Exerzitienbegleitung, christlicher Meditation und Seelsorge sowie als Enneagramm-Trainerin ÖAE.
Website
Susanne Gisler
Tel. 078 671 18 78
susanne.gisler@gmail.com
Susanne Gisler ist Psychologin mit langjähriger Exerzitienerfahrung und mitverantwortlich für die VBG-Mediationsgruppe Zürich.
Eveline Tschurr
Eveline Tschurr arbeitet als Enneagramm-Trainerin (ÖAE) selbständig in der Erwachsenenbildung und in ihrer Beratungspraxis. Erstberuflich war sie viele Jahre als Sekundarlehrerin und in der Schulleitung tätig. Diese Berufserfahrung des Lehrens und Begleitens ergänzte sie mit Weiterbildungen in Coaching und Beratung nach lösungs- und kompetenzorientiertem Ansatz. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen im Hirzel (ZH).