Langes Wochenende der Künste Für die Dauer eines langen Wochenendes verwandelt sich Rasa in ein grosses Kunstatelier.

Do. 17. bis So. 20.8.2023


Campo Rasa im Centovalli

Nucleo di Rasa 17, 6655 Rasa
Ein Haus der Kunst

Im Frühjahr 2022 wurde in Rasa das Atelierhaus Casa dell’Arte eröffnet. Viele Kunstschaffende haben seither inspirierende Arbeitsaufenthalte im Haus verbracht. Auch während des Langen Wochenendes der Künste steht die Casa dell’Arte Rasa im Zentrum des Geschehens. Das Haus wird für einige Tage sowohl Objekt als auch Subjekt gemeinsam zu entwickelnder künstlerischer Prozesse.

Wie kann die Nutzung der Casa in dem Ort angemessener Weise auch nach aussen sichtbar werden? Kann sie sogar über den Ort hinaus erkennbar werden? Welche subtilen Zeichen der künstlerischen Aneignung sind denk- und umsetzbar? Wie wird das Haus im Kontext der Dorfgemeinschaft, des Campo Rasa und seiner künstlerischen Zweckbestimmung gelesen. Welchen Einfluss hat im Gegenzug der «Erlebnisraum Rasa» auf die Casa und ihre Kunstschaffenden? Wir arbeiten theoretisch und diskursiv in spontan gebildeten Teams, wollen aber kleine Projekte auch ganz praktisch direkt am Haus umsetzen.

Ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Impulsreferaten und Darbietungen sorgt ausserdem für Abwechslung und Auflockerung der intensiven Arbeitsphasen.

Im Rahmen einer festlichen Vernissage am Sonntagvormittag präsentieren alle Teams ihre Ergebnisse und Erkenntnisse.

Wir laden Sie ein, sich mit uns an der Casa dell’Arte „zu schaffen“ zu machen. Sie sind willkommen, unabhängig von Ihrem künstlerischen/gestalterischen Hintergrund und ganz egal in welcher Form Sie sich konkret einbringen möchten. Das Angebot richtet sich primär an Kunst- und Architekturschaffende sowie Kunsttheoretiker aller Sparten. Kunstinteressierte Laien sind als Gäste ebenfalls am Anlass sehr willkommen.

Für Fragen zum Kurs wende man sich bitte an die jeweiligen Kusleitenden.

Kosten

Vollpension Campo Rasa zuzüglich Kursgeld von CHF 150.--.

Bemerkungen

Programmbeginn Donnerstag 18:00, Programmende Sonntag 12:00. Gemeinsame Produktion mit BART, dem Magazin für Kunst, Geist und Gegenwart


Leitung

Samuel Scherrer

Samuel Scherrer ist leitender Redaktor des Magazins «BART — Kunst, Geist und Gegenwart». Das Magazin erscheint halbjährlich und thematisiert zeitgenössische Kunst aus einer offenen christlichen Perspektive. Kunst­schaffende werden mit ihren Arbeiten vorgestellt, begleitet von Texten und Gesprächen zu Kunst, Gesellschaft und Glaube.

www.bartmagazin.com

Michel Bieri

Zentrumsleitung Casa Moscia / Campo Rasa

Via Moscia 89
6612 Ascona

Michel Bieri leitet zusammen mit seiner Frau Rebekka die Casa Moscia und das Campo Rasa. Er ist Ökonom und Coach.

Virtueller Rundgang Campo Rasa

Anmeldung

Wir sind dankbar für frühzeitige Anmeldungen, da 6 Wochen vor Kursbeginn entschieden wird, ob für eine Durchführung genügend Anmeldungen eingegangen sind.

Personen-Angaben
Detail-Angaben
Bestätigung

Falls der Kurs nicht durchgeführt werden kann, wird 4-6 Wochen vor Kursbeginn darüber informiert.

Du kannst deine Angaben nochmals überprüfen und weitere Personen hinzufügen. Alle Daten unterstehen unserer Datenschutzerklärung.