
Berufungs-Lab
Leitung
Bensch Sager ist Psychologe, Humor- & Selbstmanagementtrainer. Er arbeitet in der VBG im Bereich der jungen Berufstätigen.
Website
076 518 73 76
E-Mail schreiben
Für einen tragfähigen Glauben im Berufsalltag
Der Berufseinstieg bringt viele Herausforderungen mit sich: Neue Arbeitsbedingungen und Hierarchien, eine veränderte Ausgangslage bei Zeit und Geld, machmal auch Ortswechsel und ein neues soziales Umfeld. Wie lässt sich in dieser neuen Phase der Alltag so gestalten, damit persönliche Erfüllung, Zielfokussierung und ein tragfähiger Glaube wachsen können?
Die Antworten auf diese Frage sind zu wichtig, um sie dem Zufall zu überlassen. Das Berufungs-Lab der VBG bietet dir wegweisende Impulse und einen innovationsfördernden Rahmen, um über ein Jahr hinweg die eigene Berufung und Wege zu einem erfüllteren Leben zu entdecken. Alle zwei Monate findet an einem zentralen Ort in der Schweiz ein Impulstreffen in Designteams statt.
Mit Texten aus der Bibel und Methoden des Design Thinking fragen wir nach Gottes Sicht auf unseren Alltag, unsere Begabungen und unseren Platz in der Welt. Durch verspielte Erlebnisse und visuelle Kreativitätstechniken verlassen wir eingefahrene Denkmuster und schaffen Raum für neue Ideen. Dafür muss man weder besonders einfallsreich sein, noch gut malen können oder sonstige Vorkenntnisse besitzen. Es braucht einzig Neugier und eine offene Grundhaltung.
Kick-Off: Jahresausblick und Einführung in Design Thinking
29. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024
Starte, wo du bist: Blick in die vier Lebensbereiche Beruf, Gesundheit, Steckenpferd, Beziehungen. Darauf aufbauend machen wir erste Erfahrungen mit Design Thinking.
Modul I: Ruhe und Erholung
Getrieben oder berufen? Über die Wichtigkeit eines persönlichen «Sabbats».
Modul II: Beruf: Theologie der Arbeit
Glaube und Beruf zusammenrbingen.
Modul III: Beziehungen gestalten
Intentionale Investition in Beziehungen. Herausfinden, in welche Beziehungen und in welche Kirche man sich investieren soll.
Modul IV: Charakter
Grosszügigkeit, Integrität, Demut, dienender Fokus.
Modul V: Berufung als Prozess
Eigene Stärken, Werte und Bedarf erkennen.
Abschlussparty
Gemeinsam schliessen wir das Jahr wieder ab.
Mehr zu Life Design
- Podcast von Bensch zum Thema Life Design: Let's Work Podcast (Reflab)
- TED-Talk von Dave Evans, Begründer des Life Design Lab an der Uni Stanford
- Ein paar Stimmen aus dem Kick-off 2022
Bei Fragen zum Kurs wende man sich bitte an die jeweiligen Kursleitenden.
Kosten
Vollpension (EZ 430.00, DZ 385.00) zuzüglich Kursgeld von CHF 160.00
Bemerkungen
Die Anmeldung bezieht sich auf das Kickoff-Wochenende.
Der Entscheid zur verbindlichen Teilnahme am Berufungs-Lab 2023 findet erst nach dem Wochenende statt. Das Angebot richtet sich an Studienabgänger/-innen (FH & Uni) und Doktoranden 0-5 Jahre nach Jobeinstieg (22-35 J.)
Annulationsbestimmungen: 60-30 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 30% der reservierten Leistungen, 30-15 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der reservierten Leistungen, 15-0 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 100% der reservierten Leistungen in Rechnung gestellt.