Streiten ohne Scherbenhaufen

Streiten ohne Scherbenhaufen Die Energie von Konflikten nutzen und in kraftvolle Veränderungsprozesse verwandeln

Do. 12. bis So. 15.2.2026

Beginn um 18.00 Uhr
Abschluss um 13.00 Uhr

Casa Moscia bei Ascona

Via Moscia 89, CH-6612 Ascona

Kosten: Vollpension Casa Moscia zzgl. Kursgeld CHF 160 (Ehepaar: CHF 290) (weitere Infos)

Referent

Dr. Marcus Weiand
Marcus Weiand ist Theologe, Mediator und Coach. Er leitet am Bildungszentrum Bienenberg (Liestal, Schweiz) das Institut Compax für Konflikttransformation. Er hat sich besonders mit dem Thema Vergebung und Versöhnung beschäftigt und liebt es, mit Menschen darüber nachzudenken, wie eine Kultur des Friedens entstehen und gepflegt werden kann.

www.marcus-weiand.ch
Konflikte verstehen und konstruktiv nutzen

Für Konflikte finden sich häufig keine einfache Lösungen - sie gehen in der Regel auch nicht einfach weg. Weil Spannungen und Konflikte uns früher oder später wieder einholen, lohnt es sich, diese aktiv anzugehen.
Aber wo starten wir am besten, um einen Konflikt zu bearbeiten? Welche Schritte sind hilfreich, damit nicht alles noch schlimmer wird? Wie können wir die Energie von Konflikten nutzen und in kraftvolle Veränderungsprozesse verwandeln?

In diesen Kurstagen widmen wir uns der Frage, wie wir einen konstruktiven Umgang mit Konflikten finden können - in Freundschaften, Partnerschaften und Teamkonstellationen.
Dieser Prozess beginnt mit Selbstreflexion und der Frage, wie wir uns selbst typischerweise in Konflikten verhalten - und ob das zielführend ist.
In einem weiteren Schritt geht es darum, tieferliegenden Ursachen auf die Schliche zu kommen: Wir erarbeiten Lösungswege, um Pattsituationen aufzuheben und aus Konflikt-Spiralen herauszukommen.

Dabei fliessen Ansätze aus der gewaltfreien Kommunikation und anderen psychologischen Konzepten wie auch biblisch-theologische Impulse ein.

Donnerstag:
18.00 Uhr Start mit Nachtessen
19.30 Uhr Abendgebet
19.45 Uhr Auftakt, Interview & Kennenlernen

Freitag und Samstag:
08.00 Morgengebet
08.15 Frühstück
10.00 Referat
12.00 Mittagsgebet
12.15 Mittagessen
16.00 Referat
18.00 Nachtessen
19.30 Abendgebet
19.45 Referat

Sonntag:
9.30 Gottesdienst
ab 11 Uhr individuelle Heimreise
 

Bei Fragen zum Kurs wende man sich bitte an die jeweiligen Kursleitenden.

Kosten

Vollpension der gewählten Zimmerkategorie plus
Kursgeld Einzelperson: CHF 160
Kursgeld Ehepaar: CHF 290


Leitung

Andrea Signer-Plüss

Kurse

Andrea Signer-Plüss ist Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und in der VBG verantwortlich für das Kursangebot. Sie interessiert sich besonders für Themen an der Schnittstelle von Psychologie und Theologie.

www.andreasigner.ch

Anmeldung

Wir sind dankbar für frühzeitige Anmeldungen, da 6 Wochen vor Kursbeginn entschieden wird, ob für eine Durchführung genügend Anmeldungen eingegangen sind.

Personen-Angaben
Detail-Angaben
Bestätigung

Falls der Kurs nicht durchgeführt werden kann, wird 4-6 Wochen vor Kursbeginn darüber informiert.

Du kannst deine Angaben nochmals überprüfen und weitere Personen hinzufügen. Alle Daten unterstehen unserer Datenschutzerklärung.