Enneagramm und Spiritualität
Di. 11.3.2025
Beginn um 20.00 Uhr
Abschluss um 21.30 Uhr
Online über Zoom
Link wird den Teilnehmenden zugesandtKosten: Freiwillige Spende
Leitung
Ruth Maria Michel leitet das Ressort Spiritualität und geistliche Begleitung der VBG. Sie ist ausgebildet in Theologie, Exerzitienbegleitung, christlicher Meditation und Seelsorge sowie als Enneagramm-Trainerin ÖAE.
Website
044 262 52 47
E-Mail schreiben
Meditieren und enneagrammatisch reflektieren
"Freiheit ist die Möglichkeit, auf die Möglichkeit zu verzichten“ (Rufold Seiss)
Meditieren zur Fastenzeit.
Schnell stehen uns Extreme vor Augen: Verschwenderische Genussucht auf der einen, freudloses Opfergebahren auf der anderen Seite. Unserem eigenen Erlebnishintergrund und Enneagramm-Muster entsprechend, werden wir wohl einer der beiden Seiten mehr zuneigen.
Ein Beispiel zur Illustration: Wir sind mit Freunden zum Essen eingeladen. Die Gastgeberin hat mit Freude ein festliches Essen kreiert. Das Wasser läuft uns im Mund zusammen. In der Tagesschau wurde gerade über ein Hungergebiet in Afrika berichtet. Wir diskutieren darüber und – uns vergeht der Appetit. Die Köchin fühlt sich betrogen. Wir haben das Essen weder geniessen können noch einen Verzicht zugunsten der Hungernden geleistet.
In unserer vom Überfluss geprägten Gesellschaft ist es nicht immer leicht, in einem Gleichgewicht zwischen Geniessen und Verzichten zu leben. Helmut Donsbach von der Ruferbewegung umschreibt die Spannung so: "Wer nicht mehr geniessen kann, wird selber zu einem ungeniessbaren Menschen. Ohne Verzicht jedoch wird echtes, bewusstes Geniessen unmöglich."
Anmelden: unter Angabe des Enneagramm Musters bis Sonntag, 19. Januar 2025
Bemerkung:
Nach dem angeleiteten zur Ruhe Kommen mit Leib und Atem meditieren wir einen Bibeltext und reflektieren unsere Erfahrungen enneagrammatisch. Was bedeutet dieser „alte Text“ für uns hier und heute je in unserem persönlichen Alltag?
Für Menschen, die ihr Enneagramm-Muster kennen.
Bei Fragen zum Kurs wende man sich bitte an die jeweiligen Kursleitenden.