
Exkursion Lassalle-Haus
Leitung
Samuel Scherrer ist leitender Redaktor des Magazins «BART — Kunst, Geist und Gegenwart». Das Magazin erscheint halbjährlich und thematisiert zeitgenössische Kunst aus einer offenen christlichen Perspektive. Kunstschaffende werden mit ihren Arbeiten vorgestellt, begleitet von Texten und Gesprächen zu Kunst, Gesellschaft und Glaube. www.bartmagazin.com
Innovative Klosteranlagen (Teil 1)
Exkursion Lassalle-Haus Bad Schönbrunn (ZG)
Das Bildungszentrum im Kanton Zug ist das Hauptwerk der Jesuiten in der Schweiz. Der Schwerpunkt Spiritualität, Dialog und Verantwortung prägt das Haus und bietet Auszeiten vom Alltäglichen.
Die beeindruckende, zeittypische und denkmalgeschüẗzte Anlage von André Studer mit Landschaftsarchitekt Josef Seleger (1968) wurde in den letzten Jahren sorgfältig instandgesetzt und bietet einen stimmungsvollen, christlich-meditativen Rahmen für Kurse, Weiterbildungen und Zen-Meditationen. Schweizweit leben und wirken heute 40 Jesuiten, sie wohnen in «Kommunitäten», nicht in eigentlichen Klöstern.
Programm
09:30 – 10:00 Begrüssungskaffee/Tee mit Gipfeli
10:00 – 13:00 Wie klingt Stille? Führung durch Haus und Park sowie
Einführung in Geschichte und Auftrag des Jesuitenordens
13:00 – 14:00 Mittagessen im grünen Speisesaal
14:00 – 15:00 Diskussion, Ausklang
https://www.lassalle-haus.org/de/anfahrt
Organisation, Anmeldung und Informationen bei Samuel Scherrer, Dipl. Arch. ETH SIA
Anmeldung bis spätestens 26. April 2025
Ein Anlass des Fachkreises Architektur, welcher sich den Fragen widmet: Hat mein Christsein Einfluss auf die Art und Weise meines Bauens, auf den Umgang mit Behörden, Bauherrschaften und Unternehmern? In Form von Besichtigungen, Exkursionen und Seminaren wollen wir solche Themen zusammen besprechen, uns dabei kennenlernen und einander ermutigen, im Berufsalltag unser Christsein zu integriere
Kosten
CHF 85.- / Person. Inbegriffen: Begrüssungskaffee mit Gipfeli, Führungen durch Fachpersonen, dreigängiges Mittagsmenü inkl. Wasser und Kaffe/Tee