Mu-Tiger

Um was geht's

365-mal, quasi für jeden Tag im Jahr  spricht uns die Bibel zu, dass wir uns  nicht fürchten sollen. Vielen Christen und Christinnen fehlt trotzdem der Mut oder die Ideen, wenn es darum geht, mit Mitmenschen in ihrem Alltag über ihren Glauben ins Gespräch zu kommen.

Ähnlich einer ängstlichen Kuh, die sich als Tiger verkleidet, hilft Mu-Tiger dir in einem sicheren und humorvollen Rahmen Ideen zu sammeln und direkt auszuprobieren.

Spielanleitung

Als Video

Oder schriftlich

           ↓

FAQ

Wer gehört zur Zielgruppe von Mu-Tiger?

Zum einen richtet sich das Spiel an Personen, die ihre Sprachfähigkeit im Umgang mit Glaubensthemen stärken möchten. Vom Alter her empfehlen wir es ab 12 Jahren. 

Am besten passt das Spiel in einen Hauskreis oder einen Spiele-Abend unter Freuden oder Familie. 

 

Wie lange dauert das Spiel?

Aus der Erfahrung geht eine Spielrunde zwischen 60-90’.

 

Wie viele Personen können mitspielen?

4-6 

 

Ist es nicht komisch, über abwesende Personen auszutauschen?

Diese Zurückhaltung können wir gut nachvollziehen. In manchen Beziehungssituationen ist es tatsächlich unangebracht. Für viele Menschen erfordert es zudem etwas Gewöhnung.  

Dennoch ist der Austausch über herausfordernde soziale Interaktionen und die Suche nach geeigneten Strategien nichts Anstössiges. Im Gegenteil: Dieses Verhalten wird als kollegiale Fallberatung bezeichnet. Ziel ist es, sich bei schwierigen zwischenmenschlichen Situationen mit anderen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden. 

 

Wo kann ich dieses Spiel kaufen?

Mu-Tiger wird von VBG Schweiz vertrieben. In unserem Shop kannst du das Spiel erwerben.