
Bergwandern in der Stille
Leitung
Daniel Bollinger ist Informatiker, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er wohnt mit seiner Familie in Herisau (AR). Als Kursleiter in der VBG kann er seine Leidenschaft fürs Wandern mit seiner Liebe zu Gott kombinieren.
071 344 39 84
E-Mail schreiben
In der Steinwüste neue Perspektiven gewinnen
Im Alltag fehlt oft die Zeit zum Innehalten. Bewusstes Abstand nehmen hilft, Gottes Stimme (wieder) zu hören. Wandern ist eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Diese Tage können den Rahmen für eine (Lebens-)Entscheidung bieten.
Das steinreiche, öde Jenatschgebiet (nördlich Julierpass) eignet sich mit seiner Einsamkeit im Sommer für stilles Unterwegssein. Auf einer Höhe von 2500 bis 3333 m ü.M. gibt es kaum mehr Vegetation. Gletscherblick und andauerndes Kraxeln auf vielfältigen Steinen ist angesagt. Das viele Auf und Ab im Gelände erinnert uns daran, dass Gottes Wege nicht immer gerade sind. Damit wir sie besser erkennen, werden wir teilweise schweigend wandern.
Unterkunft: Die Jenatschhütte ist eine SAC-Hütte auf 2652 m ü.M. Sie ist in erster Linie eine Skitourenhütte für den Winter, im Sommer geht es eher ruhig zu und her. Jedoch wird es auch an unseren Tagen andere Gäste geben. Bei früher Anmeldung können zwei Personen gegen Aufpreis von je CHF 120.00 ein Doppelzimmer buchen, siehe www.chamannajenatsch.ch
Stillezeiten: Ungefähr die Hälfte der Wanderzeiten werden wir im Schweigen verbringen. Zweck des Schweigens ist es, Gottes Reden Raum zu geben und die zuvor gelesenen Bibelverse wirken zu lassen.
Bei Fragen zum Kurs wende man sich bitte an die jeweiligen Kursleitenden.
Kosten
CHF 475.00 (bzw. CHF 430.00 für SAC-Mitglieder) inkl. Kursgeld und 4 Übernachtungen im Massenlager mit Halbpension, ohne Getränke.
Bemerkungen
Die 5 bis 7-stündigen Wanderungen erfolgen im Val Bever (Oberengadin) und beinhalten 800 bis 1100 Höhenmeter. Freude an weglosem Gelände (Schwierigkeit T4), gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich! Bei andauernd schlechtem Wetter können die Tage kurzfristig verkürzt oder abgesagt werden.