Ein Inserat buchen im Magazin «Bausteine»
Das Magazin «Bausteine» ist eine Publikation der christlichen Studierendenbewegung VBG. Das Magazin wird vier Mal jährlich verschickt an rund 2500 Spenderinnen und Spender, Kursteilnehmende, ehemalige Mitarbeitende und weitere Interessierte.
Mit einem Inserat erreichen Sie eine sehr spezifische Leserschaft:
- Christliche AkademikerInnen und Lehrpersonen
- Führungskräfte, Theologinnen und Theologen
- Menschen mit hohem sozialen und kirchlichen Engagement
Bitte melden Sie sich frühzeitig bei der Kommunikationsleitung der VBG, um ein Inserat anzumelden:
kommunikation@vbg.net | 044 262 52 47
Auf Wunsch übernehmen wir die Gestaltung Ihrer Inserate! Kosten nach Aufwand (CHF 120.—/h exkl. MwSt)
Kleininserate als Fliesstext zu Themen wie Wohnen, Ferien, Stellen, Verschiedenes werden mit einem Aufwand von CHF 80.— bis 150.— (exkl. MwSt) verrechnet.
Preise
1/2 Seite | CHF 600.— NPO: 500.— |
1/4 Seite | CHF 350.— NPO: 300.— |
1/8 Seite | CHF 200.— NPO: 175.— |
1/16 Seite | CHF 100.— NPO: 90.— |
Preise exkl. MwSt.
- Wiederholungsrabatt bei gleichzeitiger Buchung: 5% bei zwei Buchungen, 10% bei drei Buchungen, 15% ab vier Buchungen
Inserate senden Sie im Dateiformat pdf, eps bzw. tiff mit 300dpi Auflösung. Bitte Inserat ohne Rand/Kontur senden!
- Ausgabe 1 (erscheint jeweils in der zweiten Hälfte März):
fertige Inserate an Redaktion bis 14. Februar 2025.
- Ausgabe 2 (erscheint jeweils in der zweiten Hälfte Juni):
fertige Inserate an Redaktion bis 15. Mai 2025.
- Ausgabe 3 (erscheint jeweils in der zweiten Hälfte September):
fertige Inserate an Redaktion bis 15. August 2025.
- Ausgabe 4 (erscheint jeweils in der ersten Hälfte Dezember):
fertige Inserate an Redaktion bis 31. Oktober 2025.
Beilagen
Wir versenden insgesamt höchstens drei Beilagen pro Ausgabe.
Preise (exkl. MwSt.)
Bis 25g: CHF 1000.—, (für NPO: CHF 900.—)
Bis 50g: CHF 900.— (für NPO: CHF 1400.—)
Lieferung gefaltet auf A5 oder kleiner an:
Jakob AG, Mösliweg 3-5, CH-3506 Grosshöchstetten, Vermerk: «Bausteine»-Beilage (nur noch Ausgabe März 2025)